We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
Wie wir bereits im ersten Teil dieser Serie beschrieben haben, erstreckt sich das Engagement von LG für Nachhaltigkeit auch auf die Produktion unserer Werbevideos. In der zweiten Serie unserer #CareForWhereYouLive-W?rmepumpenkampagne haben wir den Film Neuer Horizont für unsere W?rmepumpenbaureihe Therma V gedreht. Da ?koproduktion für audiovisuelle Projekte nicht üblich ist, war die Produktion für diese Kampagne sowohl komplex als auch wegweisend. Als wir diese Herausforderung annahmen, wussten wir, dass es ein steiler Aufstieg werden würde. Von der Kommunikation über das Abfallmanagement bis hin zur Wahl der Lebensmittel, des Transports und der Ausrüstung lag der Schwerpunkt unserer Produktion auf der Reduzierung des ?kologischen Fu?abdrucks. Unser Engagement hat sich am Ende wirklich ausgezahlt.
?
Wir haben im M?rz 2023 mit den Vorbereitungen für die Dreharbeiten begonnen, und der viert?gige Dreh im Juni an der franz?sischen Baskenküste mit einer 40-k?pfigen Crew hat die Erwartungen hinsichtlich der Energieeinsparung erfüllt. Wir sind stolz darauf, dieses beispiellose Gemeinschaftsprojekt mit Ihnen zu teilen.
Kommunikation und Philosophie
Ein wichtiger Teil des Projekts war es, jedem Team dabei zu helfen, die Ziele dieser Produktion im Auge zu behalten. Um das Bewusstsein aller Teammitglieder aufrechtzuerhalten, h?ngten wir Informationsbl?tter aus, die jeder als Leitfaden verwenden konnte. Diese Informationen hielten alle auf dem gleichen Stand und machten das Projekt zu einem Erfolg. W?hrend der gesamten Produktion sammelten wir au?erdem Daten über den Energieverbrauch der einzelnen Teams. Die gesammelten Informationen wurden dann an die Teammitglieder und Partner weitergegeben, damit alle auf dem Laufenden waren.
?
Die ?ko-Referenten trugen dazu bei, das Bewusstsein für das Thema Abfall zu sch?rfen, die Bedeutung praktischer Ma?nahmen zur Energieeinsparung zu verdeutlichen und die Umweltauswirkungen digitaler Praktiken zu mindern. Damit wurde nicht nur der Umweltaspekt hervorgehoben, sondern auch die übergreifende Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen unterstrichen.
Wie alles zusammen kam
Transport
Der Transport kann eine Menge unn?tiger Energie verbrauchen. Hier sind ein paar M?glichkeiten, wie wir diesen Verbrauch reduzieren konnten:
1. Einsatz von 2 Elektro-Hybridfahrzeugen für den Transport
2. Fahrgemeinschaften, mit 1 Fahrzeug pro Abteilung
3. Insgesamt waren über 70 % des gesamten Drehpersonals, einschlie?lich der Schauspieler, Einheimische.
Neben einem sorgf?ltigen Transportmanagement wurde auch eine ausgeschilderte Route eingerichtet, die es den Teams erm?glicht, zum Schutz der Artenvielfalt durch gepflegte Gebiete und nicht durch Wildnisgebiete zu fahren.
Verpflegung
Natürlich kann bei handwerklichen Dienstleistungen eine Menge Abfall anfallen. Glücklicherweise konnten wir auch diese Menge reduzieren:
1. Biologische, lokale und nachhaltige Lebensmittel
2. Kantine in der N?he des Drehortes - Lieferung vor Ort
3. Verleih von wiederverwendbarem Besteck und Tellern
4. Angebot von Fisch und wei?em Fleisch, um rotes Fleisch von der Speisekarte zu streichen und den ?kologischen Fu?abdruck weiter zu verringern
5. Ungegessene Mahlzeiten wurden vom Roten Kreuz gesammelt und verteilt
6. Kaffeebohnen: alle Hülsen aus dem Set entfernt (Einsparung von ca. 3
Kaffeekapseln/Person/Tag)
7. Verwendung von wiederverwendbaren Einzelflaschen für Wasser, die am "Null-Plastik"-Kontrolltisch erh?ltlich sind
8. Vermietung von Wasserbrunnen zum Auffüllen von Mehrwegflaschen
Abfallwirtschaft
Die Abfallbewirtschaftung kann schwierig werden, wenn viele Menschen daran beteiligt sind. Alle haben mit angepackt und wir haben mit den ?rtlichen Beh?rden zusammengearbeitet:
1. Abfallsortierung und -sammlung in Partnerschaft mit den ?rtlichen ?ffentlichen Diensten (Lieferung und Abholung von Sortierbeh?ltern)
2. Verwendung von Trockentoiletten und Wiederverwendung von Abf?llen als Dünger
Durch die Verwendung von Trockentoiletten konnten wir 2000 Liter Trinkwasser einsparen und 70 Liter Dünger produzieren.
Ausrüstung, Postproduktion, Garderobe und Bühnenbilder
W?hrend Ausrüstung, Postproduktion, Garderobe und Design am Set einen hohen Energieverbrauch und Abfall verursachen k?nnen, haben wir die folgenden Schritte unternommen, um dies w?hrend der gesamten Produktion drastisch zu reduzieren:
Aurüstung und Nachproduktion
1. Ersetzen von Glühbirnen mit hohem Energieverbrauch durch energiesparende LEDs und Verwendung von natürlichem Licht, wenn m?glich
2. Einsatz einer 5000-kW-Energiebox, die durch Sonnenkollektoren aufgeladen wird
3. Begrenzter Batterieverbrauch und gebrauchte wiederaufladbare Batterien
4. Für den Dateitransfer und zur Optimierung des digitalen Austauschs wurden die Daten an einem einzigen Ort (Cloud) und lokal gespeichert, um eine Vervielfachung der E-Mail-Versendungen zu vermeiden und so eine geografische Redundanz zu schaffen
Garderobe und Bühnenbild
1. Verwendung von 50% biologischen und/oder zertifizierten biologischen Materialien
2. 90% wiederverwendbares Zubeh?r
3. Kostüme und unbenutzte Gegenst?nde wurden zurückgegeben, ein Teil der Kostüme wurde der Filmcrew gespendet, der Rest wurde im Sinne einer positiven Kreislaufwirtschaft wieder in Umlauf gebracht
Dank unserer Bemühungen konnten am Ende der Dreharbeiten 90 % der Abf?lle zurückgegeben, wiederverwendet, recycelt oder kompostiert werden.
Berichterstattung über unseren Beitrag zur Umwelt
Um sicherzustellen, dass wir tats?chlich nachhaltige Praktiken anwenden, haben wir unsere Daten an einschl?gige Organisationen zur gründlichen Prüfung weitergeleitet. Wir haben mit Agenturen wie AETO (ateo.eco) und A Better Prod (abetterprod.com) zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele in Bezug auf Kohlenstoffemissionen und mehr erreichen. Darüber hinaus wurden die Berechnungswerkzeuge Bilan Carbone? und Carbon'Clap Calculator eingesetzt, um die Kohlenstoffemissionen zu bewerten, und das Gesamtergebnis der ?kologischen Produktion wird von AFNOR (einer franz?sischen Regierungsbeh?rde) bewertet. Das Agroforstprojekt hat dazu beigetragen, unseren Kohlenstoff-Fu?abdruck weiter auszugleichen, indem wir B?ume gepflanzt haben, über die wir AFNOR Bericht erstatten, damit wir sicherstellen k?nnen, dass alles so nachhaltig wie m?glich ist.
?
Um die Herausforderungen dieses Projekts zu meistern, war Hartn?ckigkeit der Schlüssel, insbesondere bei der Datenerfassung für jedes Detail, jede Stunde, von Anfang bis Ende. Rechnungen, Spesenabrechnungen, Bescheinigungen, Essenslisten, Fotos, E-Mails, Tickets - für jede Aktion wurden offizielle Belege ben?tigt, um die Bewertungskriterien zu best?tigen.
?
Einige Kennzahlen, die das Projekt zusammenfassen
1. 4-t?giger Dreh mit 2 Sets und 1 Kampagne in 7 Medienformaten
2. CO?-Fu?abdruck insgesamt: 23,84 T-CO2 eq.
3. CO?-Fu?abdruck/Tag der Dreharbeiten: 5,96 T-CO2 eq.
?
* Die Daten von Tentpole-Produktionen ergaben einen durchschnittlichen Kohlenstoff-Fu?abdruck von 3.370 Tonnen - oder etwa 33 Tonnen pro Drehtag.1)
* Die Zahlen wurden nach den Standards des Konsortiums Sustainable Production Alliance (SPA) in den USA berechnet.
1) https://greenproductionguide.com/wp-content/uploads/2021/04/SPA-Carbon-Emissions-Report.pdf
Wir h?tten nie gedacht, dass es einfach sein würde, aber wir wussten, dass es die Mühe wert sein würde. Unsere Vertreterin Daria sagte über den Wert umweltfreundlicher Projekte: "Wir glauben, dass die langfristigen Vorteile die anf?nglichen Herausforderungen bei weitem überwiegen, und LG wird zu einer gesünderen Umwelt beitragen und positive Ver?nderungen in unserer Branche und der Gesellschaft insgesamt anregen. Wir sind der Meinung, dass wir unser Ziel, die Umweltauswirkungen unserer Produktion zu verringern, erreicht haben, und dies spiegelt sich in der herzerw?rmenden Geschichte wider, die in unserem Video erz?hlt wird. Eines unserer Ziele ist es auch, ein Beispiel dafür zu geben, was in der ?kologischen Produktion erreicht werden kann, damit andere dem Beispiel folgen. Wenn alle zusammenkommen, ist es m?glich, eine gesündere Umwelt zu schaffen und einen Wandel für die Zukunft anzuregen.
* Produkte und L?sungen k?nnen je nach Land und Einsatzbedingungen variieren.
Kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, und wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen.