• <table id="koomo"><noscript id="koomo"></noscript></table>
  • <noscript id="koomo"><source id="koomo"></source></noscript>
  • <noscript id="koomo"></noscript>
  • Hilfreiche Tipps

    Wie man Lebensmittel im Kühlschrank wie ein echter Profi lagert

    Egal, ob frisches Gemüse oder Reste vom Feiertagsessen – die richtige Organisation des Kühlschrankinhaltes ist wesentlich für die sichere Lagerung von Lebensmitteln. Lesen Sie weiter, um...

    InstaView

    Eine Frau zeigt, wie man Lebensmittel richtig im Kühlschrank aufbewahrt

    Ganz gleich, ob Sie Fleisch oder vielleicht nur Fisch essen, Sie sich vegetarisch oder gar vegan ern?hren – die riesige Auswahl an Produkten, die uns ganzj?hrig zur Verfügung steht, kann das Lagern von Lebensmitteln zur echten Herausforderung machen.

    ?

    Doch mit ein paar Infos – und dank der zuverl?ssigen Technologien von LG Kühlschr?nken – kann jeder Mensch die Kunst der Lebensmittellagerung beherrschen. Und zwar rechtzeitig für das Feiertagsessen. ?

    ?

    Wo f?ngt man also an? In diesem Artikel besch?ftigen wir uns mit den wichtigsten Fragen und bieten Experten-Tipps zur Lebensmittellagerung, damit Ihre Lebensmittel l?nger frisch bleiben und Sie Abf?lle reduzieren k?nnen.

    In den Kühlschrank oder lieber nicht? Tipps für die Lagerung

    Die Frage, wie man Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagert, beantwortet sich am besten, in dem man sich zun?chst einmal ansieht, welche Lebensmittel überhaupt in den Kühlschrank geh?ren. So l?sst sich wichtiger Platz sparen. Denn genug Platz im Kühlschrank ist wesentlich, damit die Luft noch zirkulieren kann und das Kühlgut l?nger kühl und frisch bleibt.

    ?

    Natürlich sollten Lebensmittel, die leicht kontaminiert werden k?nnen, wie z. B. Fleisch oder Fisch, immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Doch Gemüse – ob weiche Sorten wie Tomaten oder h?rtere wie Kartoffeln oder Zwiebeln – kann man auch im normalen Schrank lagern. Empfindliche Produkte hingegen, wie Salatbl?tter oder frische Kr?uter, sollten für die Erhaltung der Frische und des Aromas im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Rezept


    Zutaten für 4 Portionen:
    ?

    Für die Suppe:

    ?

    • 300g essfertige Maroni
    • 250g Maronipüree?
    • 1 Zwiebel
    • 500ml Rinderfond?
    • 1/4l Schlagobers
    • 1/4l Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss
    • 100g Speckwürfel oder Lardo
    • 1 Kartoffel

    Für die Einlage:

    ?

    • 100g Maroni
    • 1 Apfel
    • 3 Scheiben dunkles Roggenbrot
    • Parmesan
    • 1 EL Butter

    ?

    Zubereitung:
    ?

    Speckwürfel oder alternativ Lardo in einer Pfanne anbraten, die kleingeschnittenen Zwiebel und ganze Maroni dazugeben, kurz anr?sten und mit Rinderfond abl?schen. Kleingeschnittene Kartoffel mitkochen lassen und zus?tzlich Maronipürre dazugeben. Auf kleiner Flamme für 30 Minuten k?cheln lassen, danach pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, mit Schlagobers verfeinern. Nochmals aufkochen lassen und dann mit dem Topping und einem Milchschaum servieren. Für das Topping Brot würfelig schneiden und in der Pfanne mit Butter knusprig anbraten. Apfel würfelig schneiden, Maroni zerkleinern und zu den Brotwürfeln dazugeben. Dann mit Salz würzen und mit Parmesan vermischen.?

    ?

    LG InstaView Door-in-Door? ?ist ein Design-Element und passt in jede Küche. Die zahlreichen Features erleichtern das Kochen und Lebensmittel bleiben l?nger frisch. Zweimal klopfen und schon kannst du sehen welche Lebensmittel sich in deinem LG InstaView Door-in-Door? befinden, ohne, dass du die Tür ?ffnen musst. Weitere Informationen zu unserem der LG InstaView Door-in-Door? findest du hier.

    Freunde genie?en ein Festtagsessen, bevor sie die Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren

    Bei Früchten, z. B. Avocados, ?pfel, Bananen, Zitronen und Beeren, k?nnen sich im Kühlschrank Geschmack und Textur ver?ndern. Trotzdem halten sie sich bei kühleren Temperaturen l?nger. Es lohnt sich daher, sich gut zu überlegen, wie schnell Sie sie aufessen m?chten und ob die Lagerung im Kühlschrank Sinn macht.?

    ?

    Und zu guter Letzt – vielleicht haben Sie sich die Frage bereits gestellt: Bei Brot reicht die Lagerung im Brotkasten. Sofern keine Luft herankommt, wird es auch nicht schnell trocken oder schlecht.

    Auf welche Temperatur sollte man den Kühlschrank einstellen?

    Die Millionen-Frage! Die optimale Temperatur liegt bei rund 4 °C. Ist der Kühlschrank zu warm, wird Fleisch oder Fisch schnell schlecht. Ist er zu kalt, bekommen Obst und Gemüse im Gemüsefach schnell Frostsch?den und sind nicht mehr genie?bar. ?

    ?

    Bei vielen Kühlschr?nken kann es enorm schwierig sein, eine gleichm??ige Temperatur zu erhalten. Um Ihnen dabei zu helfen, sorgt die LINEARCooling?-Technologie von LG für eine pr?zise und konstante Temperatur im Kühlschrank (tats?chlich weicht sie dauerhaft nie mehr als einen halben Grad ab).1

    Mit der LG InstaView DoorCooling+ Technologie ist die Lagerung von Lebensmitteln einfach

    Lebensmittel, die idealerweise bei einer leicht abweichenden Temperatur gelagert werden als herk?mmliches Kühlgut – z. B. ein Steak, Fisch oder zus?tzliches Gemüse – k?nnen Sie in das FRESHConverter?-Fach Ihres Kühlschranks legen. Dieses nutzt die ideale Temperatur zur optimalen Lagerung des entsprechenden Lebensmittels.2

    Roher Fisch wird im Kühlschrank getrennt von anderen Lebensmitteln aufbewahrt.

    Das richtige Lagern im Kühlschrank: Was kommt wohin?

    Es ist wesentlich für die Lebensmittelsicherheit, dass jedes Produkt am richtigen Ort gelagert wird. Sorgen Sie daher dafür, dass Sie die Lebensmittel korrekt in Ihren Kühlschrank einsortieren, damit sie lange frisch bleiben.

    ?

    Wie bereits erw?hnt, ist ein gut organisierter Kühlschrank au?erdem wichtig,?damit die kalte Luft gleichm??ig zirkulieren kann, sodass die Lebensmittel frischer bleiben. Er macht Ihnen au?erdem das Leben leichter, wenn Sie Lebensmittel zum Kochen entnehmen oder ihn um- oder aufr?umen m?chten.

    Fleisch, Geflügel und Fisch

    Rohes Fleisch oder Geflügel und roher Fisch sollten?separat von anderen Produkten im untersten Regal im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies verhindert, dass Flüssigkeiten oder Fleischs?fte mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen, und vermeidet so eine Kreuzkontaminierung.

    ?

    Fleisch und Fisch stellen in gekochtem Zustand kein gesundheitliches Risiko dar. Lagern Sie diese Produkte also in einem anderen Fach im Kühlschrank, damit sie nicht wieder mit rohen Tierprodukten in Kontakt kommen.

    Eier und Milchprodukte

    Milchprodukte wie Milch, K?se und Joghurt k?nnen?im mittleren Fach gelagert werden.

    ?

    Eier k?nnen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch wenn es sich hierbei eher um eine pers?nliche Pr?ferenz handelt – sie?halten ein bisschen l?nger im Kühlschrank.

    ?

    Und dank der?DoorCooling+?-Technologie von LG sind sie eigentlich überall im Kühlschrank gut aufgehoben, dank schneller und gleichm??iger Kühlung überall.

    Ein durchsichtiger InstaView-Kühlschrank zeigt, wie man Lebensmittel richtig lagert

    Obst und Gemüse

    Gemüse, Salat und frische Kr?uter halten sich l?nger in den Bereichen des Kühlschranks mit h?herer Luftfeuchtigkeit. Obst dahingegen ben?tigt eine niedrigere Luftfeuchtigkeit.

    ?

    Zum Glück ist es mit dem FRESHBalancer? von LG ganz einfach, die Luftfeuchtigkeit zu steuern. Denn jenachdem, ob Sie wahlweise Obst oder Gemüse in der Schublade lagern m?chten, schieben Sie den Regler in die entsprechende Richtung und für die optimale Luftfeuchtigkeitszufuhr ist stets gesorgt. So bleiben Ihre Lebensmittel l?nger frisch.

    Obst wird im Kühlschrankfach getrennt von anderen Lebensmitteln aufbewahrt

    Der beste Platz für verzehrfertige Lebensmittel ist das oberste Regal, wo sie auch gleichzeitig vor hungrigen kleinen H?nden sicher sind. Die Kühlschranktür dahingegen ist der perfekte Ort für So?en?– Ketchup, Mayonnaise, Senf oder Chutneys.

    ?

    Und falls Sie einmal gr??ere Produkte oder gr??eres Geschirr im Kühlschrank haben, bietet das variable Ablagefach bei vielen Kühl-/Gefrierkombinationen von LG wichtigen zus?tzlichen Stauraum.?

    ?

    Oh, und nicht zu vergessen: Die Weinhalterung für 5 Flaschen dürfte sich für Ihre Gastgeberrolle als ?u?erst praktisch erweisen.

    Wie man Reste vom Feiertagsessen richtig lagert

    Egal, ob Sie mehrere Portionen vorgekocht oder Reste vom Feiertagsessen übrighaben – es gibt ein paar einfache Techniken, mit denen Sie Reste korrekt lagern k?nnen.

    ?

    Zun?chst sollten Sie das Essen abkühlen lassen, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, da es sich sonst auf die Kühltemperatur auswirken k?nnte. Der Kühlschrank w?re dann weniger effektiv beim Kühlen und das Essen würde l?nger brauchen, um ganz kalt zu werden – so k?nnten Bakterien entstehen.

    Eine Familie genie?t ihr Abendessen, bevor sie ihre Urlaubsreste im Kühlschrank aufbewahrt.

    Die Nutzung von durchsichtigen Aufbewahrungsdosen oder auch sauberen, wiederverwendbaren Gl?sern mit Deckeln hilft Ihnen dabei, den überblick über den Inhalt zu behalten. Wenn Sie einheitliche Beh?ltnisse nutzen, k?nnen Sie diese sinnvoll stapeln und so den Platz im Kühlschrank maximieren, ohne dass die Luftzirkulation eingeschr?nkt wird.

    ?

    Das Beschriften der Beh?ltnisse mit dem Inhalt und dem Koch-Datum hilft Ihnen dabei, Ihre Reste rechtzeitig aufzuessen und so Lebensmittelabf?lle zu vermeiden.

    Die Minimierung von Lebensmittelabf?llen für eine nachhaltigere Küche

    Selbstverst?ndlich sollte man immer versuchen, seine eigenen Lebensmittelabf?lle auf ein Minimum zu reduzieren.

    ?

    In erster Linie sollten Sie daher versuchen, gar nicht erst zu viel zu kaufen.?Man übersch?tzt leicht, wie viel man eigentlich ben?tigt – doch dieses Problem l?sst sich leicht l?sen.

    ?

    Bevor Sie das n?chste Mal einkaufen gehen, werfen Sie zuerst einen Blick in Ihren Kühlschrank und notieren Sie sich, was Sie für die Woche ben?tigen. Dieser einfache Schritt kann bereits einen riesigen Unterschied machen.

    Die Verwendung von Lebensmittelbeh?ltern verringert die Lebensmittelverschwendung

    Wenn es um das Reduzieren von Lebensmittelabf?llen geht, ist es immer am besten, wenn die Eink?ufe so schnell wie m?glich gekühlt werden. Für einen schnellen und kr?ftigen Kaltluftsto? sorgt die Express Cooling-Funktion von LG, die neu hinzugefügte Lebensmittel sofort abkühlt. Mit der ThinQ?-App von LG k?nnen Sie diese Funktion sogar schon auf dem Weg vom Supermarkt nach Hause vom Smartphone aus aktivieren.

    ?

    Und natürlich hilft Ihnen auch die korrekte Lagerung von Resten in Ihrem Kühl- oder Gefrierschrank von LG dabei, Essen unn?tig wegwerfen zu müssen.

    Wie lagert man Lebensmittel richtig im Gefrierschrank?

    Sich in einem vollgepackten Gefrierschrank zurechtzufinden, kann ein wahrer Albtraum sein. Und den ganzen Inhalt wieder zurückzupacken, wenn man endlich gefunden hat, wonach man gesucht hat, macht auch nicht gerade Spa?. Die richtige Organisation ist daher der Schlüsselfaktor für die Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln.?

    ?

    Auch hier ist es sinnvoll, durchsichtige Tupperware-Dosen, die zum Einfrieren geeignet sind, zu verwenden und diese zu beschriften. Beides hilft enorm dabei, die Inhalte in Ihrem Gefrierschrank platzsparend zu arrangieren.

    ?

    Sie k?nnen auch probieren, feste Produkte – Fleisch, Fisch oder Gemüse – in Gefrierbeuteln zu lagern, um Platz zu sparen. Und Sie k?nnen sie beim Auftauen sogar flach hinlegen, damit die Lebensmittel schneller auftauen.

    ?

    ?

    Da haben Sie es: Wenn Sie diese Basics im Griff haben, sollten Sie die Kunst der richtigen Lagerung in Kühl- und Gefrierschrank im Nu beherrschen.

    Life's Good!

    ?

    ?

    1??LG LINEARCooling?, FRESHConverter? und FRESHBalancer sind Marken von LG Electronics und werden unter Lizenz verwendet.

    ?

    2??32% Energieeinsparung im Vergleich zu LG Kühlschr?nken mit herk?mmlichem Kolbenkompressor. Basierend auf VDE-Tests zum Vergleich des Energieverbrauchs und des Ger?uschpegels der Modelle GBB530NSCXE und GBB530NSQWB.

    Featured product

    Weitere Artikel

    0% Finanzierung mit Klarna
    Und so geht's
    • Schritt 1
      Lege alle gewünschten Artikel in deinen Warenkorb und w?hle an der Kasse ?Klarna“ als Bezahlmethode aus.
    • Schritt 2
      Gebe die erforderlichen pers?nlichen Daten ein. Danach erf?hrst du sofort, ob die Bezahlung genehmigt wurden.
    • Schritt 3
      Klarna schickt dir deine Bestellbest?tigung per E-Mail und erinnert dich, wenn es an der Zeit ist, zu bezahlen.
    Entdecke dein pers?nliches Finanzierungsangebot *
    ?
    Klarna Finanzierung
    • Bestelle dir heute dein LG Wunschprodukt und teile die Kosten bequem 6 oder 12 Monatsraten mit der Klarna 0% Finanzierung auf!

    • So einfach geht′s:
    • Du kannst den Klarna Ratenkauf ab einem Einkaufswert von 300 € nutzen. Hierfür ist keine vorherige Registrierung erforderlich und du kannst die Zahlungsmethode ?Klarna“ direkt an der Kasse ausw?hlen.

    • Du wirst nach dem Bestellabschluss direkt zu Klarna weitergeleitet und kannst die finalen monatlichen Raten, sowie die Kosten und Bedingungen einsehen.

    • Unser Tipp: Lade dir die Klarna App herunter und behalte jederzeit die Kontrolle und übersicht über deine Zahlungen.

    • * Bitte beachte, dass es minimale Abweichungen bei der Kalkulation von den monatlichen Kosten sowie den Gesamtkosten geben kann. Der finale Finanzierungsbetrag wird dir bei Kaufabschluss auf der Seite von Klarna angezeigt werden.

    über Klarna

    LG bietet Klarna als Zahlungsmethode auf LG.com/at an, um Kunden flexible Zahlungsoptionen anzubieten.

    Mehr Erfahren
    Mehr ErfahrenH?ufig gestellte Fragen

    Weitere Informationen zu den Zahlungsm?glichkeiten findest bei den FAQ's.

    Mehr Erfahren
    ?
    a级毛片在线观看