• <table id="koomo"><noscript id="koomo"></noscript></table>
  • <noscript id="koomo"><source id="koomo"></source></noscript>
  • <noscript id="koomo"></noscript>
  • Dies ist ein Beispielbild mit einem Administrator, der digitale Beschilderungen im Innen- und Au?enbereich mithilfe der LG ConnectedCare-L?sung überwacht und verwaltet.

    * Alle Bilder dienen nur zur Veranschaulichung.

    Verwalte deine Displays jederzeit und überall effizienter

    LG ConnectedCare ist eine effiziente Remote-Management-Softwarel?sung zur Steuerung und überwachung von LG Digital Signage Displays*. Basierend auf einer Cloud-L?sung k?nnen Nutzer Ger?te zentral über das Internet** verwalten und so die Vorabkosten im Vergleich zu herk?mmlichen On-Premise-L?sungen senken, die physische Server erfordern.

    Ger?testeuerung - Fernsteuerung - Multisteuerung - Autom. Datenklonung - Vergleich Ger?teüberwachung - Dashboard (Ger?t, Energie) - Schwellenwert- und E-Mail-Benachrichtigung - LED-Statusüberwachung Analysebericht - Lizenzstatus - Problemstatus - Energiemanagement - Sicherheitsbericht und Anleitung

    *Die Verfügbarkeit von LG ConnectedCare kann je nach Modell variieren. Bitte wende dich für weitere Informationen an das lokale Vertriebsbüro. ** Da LG ConnectedCare eine cloudbasierte L?sung ist, kann sie von den Netzwerkbedingungen beeinflusst werden.

    Aufbau von LG ConnectedCare

    Mit der M?glichkeit, Ger?teeinstellungen per Fernzugriff zu ?ndern und mehrere Ger?te gleichzeitig zu verwalten, hilft LG ConnectedCare, Zeit und Geld bei kostspieligen Vor-Ort-Besuchen zu sparen, was es zur wesentlichen L?sung für Beschilderungsbetreiber macht.

    Ein Diagramm veranschaulicht die Struktur der LG ConnectedCare-L?sung und hebt die Vorteile der Remote-Verwaltung mehrerer Digital Signage-Displays über ein Cloud System hervor.

    Ger?testeuerung

    LG ConnectedCare bietet verschiedene Funktionen wie automatisches Klonen von Daten und Vergleichseinstellungen, um den Betrieb der Ger?tefernsteuerung zu vereinfachen. Darüber hinaus kann der Benutzer mehrere Ger?te verschiedener Modelle innerhalb derselben Gruppe steuern, indem er zwei Arten von Quick-/Uni-Steuerungsfunktionen verwendet.

    Ein Beispielbild zeigt einen Administrator, der gleichzeitig mehrere digitale Beschilderungen über die LG ConnectedCare-L?sung verwaltet.

    Automatisches Klonen von Daten

    Die Gruppierung von Ger?ten mit denselben Einstellungen erm?glicht eine einfache Steuerung, und jedes neue Ger?t wird automatisch durch Datenklonen synchronisiert.

    Vergleich

    Der Benutzer kann eine Benachrichtigung erhalten, wenn das Modell der Zielgruppe basierend auf dem Datensatz zwischen mehreren Gruppen andere Einstellungen als das Standardger?t hat.

    Schnell-/Uni-Steuerung

    Dies ist ein Beispielbild, das die Quick Controller-Funktion der LG ConnectedCare-L?sung hervorhebt und zeigt, wie Benutzer die Einschalt-, Ein-/Ausschalt-, Neustart-, Eingabe-, Lautst?rke- und Helligkeitseinstellungen über mehrere Beschilderungsanzeigen hinweg anpassen k?nnen.

    Uni-Controller

    Mehrere Ger?te k?nnen durch Auswahl von Ger?temodellen und -gruppen gesteuert und bedient werden.

    Quick Controller

    Zur Steuerung k?nnen mehrere Ger?te ausgew?hlt und die Quick Controller-Schaltfl?che gedrückt werden.

    überwachung des Ger?ts

    Mit dem intuitiven Dashboard von LG ConnectedCare k?nnen Benutzer den Ger?testatus auf einen Blick überwachen. Das Dashboard zeigt den Gesamtverbindungsstatus der im Arbeitsbereich der Gesch?ftsstandorte registrierten Ger?te an.

    Der Dashboard-Bildschirm der LG ConnectedCare-L?sung wird auf einem Monitor angezeigt, der auf einem Schreibtisch platziert ist.

    Always on Monitoring

    Mit dieser Funktion k?nnen Benutzer die Displaytemperatur, den verfügbaren Speicher, das Gebl?se und die Dauer der Nutzung auf einen Blick anzeigen.

    Selektive überwachung

    Der Benutzer kann die festgelegten Problemtypen der Anzeige unter ?überwachungseinstellungen“ festlegen, um auftretende Fehler schnell zu erkennen und Ma?nahmen zu ergreifen.

    Sicherheitsüberwachung

    Der Benutzer kann sein Ger?t schützen, indem er Sicherheitsfunktionen einrichtet. Dies schr?nkt im Voraus die Ausführung nicht autorisierter Apps ein und blockiert die b?sartigen IPs auf dem Ger?t.

    Schwellenwert- und E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen

    Benutzer k?nnen über die von LG ConnectedCare bereitgestellten ?überwachungseinstellungen“ verschiedene Schwellenwerte für ihre Ger?te einrichten. Wenn einer der vorgegebenen Schwellenwerte w?hrend des Ger?tebetriebs überschritten wird, wird eine Fehlerbenachrichtigungs-E-Mail an den benannten Administrator gesendet, um ihn über das Problem zu informieren.

    Ein Beispielbild zeigt, wie Benutzer Schwellenwerte für Ger?te in den überwachungseinstellungen der LG ConnectedCare-L?sung festlegen k?nnen. Wenn ein Schwellenwert überschritten wird, erh?lt ein bestimmter Benutzer eine Fehlermeldung per E-Mail.

    überwachung des LED-Status

    (Temperatur, Schrankanschluss, LED-Pixelfehlererkennung)

    Temperatur

    Anwender k?nnen den Temperaturstatus ihres Ger?teschranks oder des LDM (LED Display Module) w?hrend des Betriebs einfach überwachen. Die Temperaturmesswerte werden in einem grafischen Format angezeigt, wobei Rot eine abnormale Temperatur anzeigt und Gelb einen Warnstatus signalisiert. Mit dieser Funktion k?nnen Nutzer das Temperaturproblem proaktiv überwachen und im Voraus reagieren*.

    Dies ist ein Beispielbild einer Ansicht, die den Temperaturstatus von Ger?teschr?nken oder LED-Anzeigemodulen (LDMs) überwacht.

    * Beim Ausw?hlen von ?LED-Controller“ werden die LDM-Konfiguration und Details angezeigt. * Die unterstützten Ger?te k?nnen eingeschr?nkt sein. ** Temperaturüberwachung ist sowohl für LG-Ger?te als auch für ODM-Produkte verfügbar, aber das LDM wird nur auf LG-Ger?ten unterstützt. Weitere Informationen zu unterstützten Ger?ten erh?ltst du von deinem lokalen Vertriebsmitarbeiter.

    Anschluss des Schranks

    LG ConnectedCare erkennt den Verbindungsstatus des Schranks in Echtzeit für Ger?te*. Sie erm?glicht es Benutzern, die Richtung der Schrankverbindung zu kennen und den Signalstatus mit detaillierten Informationen zu erhalten.

    Dies ist ein Beispielbild der LG ConnectedCare-L?sung, die den Verbindungsstatus eines Ger?teschranks in Echtzeit erkennt.

    * Schrankanschluss-Haltebereich. W?hlen Sie mit der Tabulatortaste den Schrank aus, um den Verbindungsstatus und die Details anzuzeigen. * Die unterstützten Ger?te k?nnen eingeschr?nkt sein. Bitte hole dir für weitere Details bei deinen lokalen Vertriebsh?ndlern die Best?tigung ein.

    Erkennung von LED-Pixelfehlern

    LG ConnectedCare erm?glicht es Benutzern, Defekte in Zelle und Linie des Displays proaktiv zu identifizieren und zu beheben, indem LED-Pixelfehler erkannt werden. Diese Funktion erm?glicht es Benutzern, die Anzahl und den Ort der LDM-Fehler für jeden Schaltschrank einfach zu überprüfen, was pr?ventive Ma?nahmen für einen optimalen Displaybetrieb erleichtert. Benutzer k?nnen auch einen vordefinierten Diagnoseplan für die Selbstdiagnose festlegen.

    Ein Beispielbild zeigt die LG ConnectedCare-L?sung, die die Erkennung von LED-Pixelfehlern durchführt.

    * LG ConnectedCare unterstützt die automatische und Echtzeiterkennung von Displaypixelfehlern. Im Falle einer Fehlererkennung wird eine Warnmeldung auf dem Ger?teverwaltungsbildschirm des Benutzers angezeigt oder eine E-Mail mit einer Problembenachrichtigung an den zust?ndigen Administrator gesendet. * LG ConnectedCare bietet Funktionen zur Erkennung von Pixelfehlern und zur Benachrichtigung von Benutzern, aber die L?sung von Pixelproblemen erfordert Ma?nahmen des Benutzers oder des Systemintegrators. ** Kompatible Modelle findest du auf dem Notice Board auf der LG Business Cloud-Website.

    Energie-Dashboard

    Das Energie-Dashboard hilft Nutzern, den Energieverbrauch ihrer Displays effizienter zu überwachen und zu verwalten. Basierend auf den Energieverbrauchsanalysedaten von LG ConnectedCare bietet es detaillierte Einblicke in den Energieverbrauch jedes Ger?ts, und sein intuitives Dashboard erm?glicht es Nutzern, Energieverbrauchsdaten t?glich, w?chentlich oder monatlich zu vergleichen und zu bewerten.

    Ein Beispielbild zeigt den t?glichen, w?chentlichen und monatlichen Energieverbrauch von Digital Signage zusammen mit den fünf wichtigsten Signage-Ger?ten, die an einem einzigen Tag die meiste Energie verbraucht haben.

    * Die unterstützten Ger?te k?nnen eingeschr?nkt sein. Bitte hole dir für weitere Details bei deinen lokalen Vertriebsh?ndlern die Best?tigung ein.

    Nutzer k?nnen den Energieverbrauch des Ger?ts im letzten Monat mit anderen Nutzern vergleichen und analysieren, die denselben Server verwenden. Darüber hinaus erm?glicht der Energiesparmodus die direkte Verwaltung des Stromverbrauchs durch Anpassung der Displayhelligkeit oder Einstellung der Helligkeitspl?ne. Diese Helligkeitsanpassungen erm?glichen es den Benutzern, ?nderungen des Energieverbrauchs vorherzusagen, was ein effektiveres Energiemanagement erm?glicht.

    Dieses Beispielbild zeigt in der Grafik den Energieverbrauch der verwendeten Beschilderung im Vergleich zum Vormonat, den aktuellen Status des Energiesparmodus und die gesch?tzten Energieeinsparungen an.

    Analysebericht

    Mit LG ConnectedCare k?nnen die Benutzer die Empf?nger und die H?ufigkeit (alle 2 Wochen oder jeden Monat) der Lieferung basierend auf den Pr?ferenzen des Benutzers anpassen.

    Ein Beispielbild zeigt, wie Benutzer einen Signage-Analysebericht per E-Mail über die LG ConnectedCare-L?sung erhalten.

    Lizenzstatus-Bericht

    Der Bericht bietet einen überblick über Ger?teprobleme, den Status der Lizenzverwaltung, Empfehlungen für andere Einstellungen und einen Verlauf der Ger?teoperationen.

    * Das Bild dient nur zur Veranschaulichung.

    Problemstatusbericht

    Mit dem Problemstatusbericht kann der Benutzer verschiedene Informationen über die Probleme erhalten, die bei den registrierten Ger?ten für den ausgew?hlten spezifischen Zeitraum aufgetreten sind.

    ? Zusammenfassung der Probleme
    ? Die 3 h?ufigsten Probleme
    ? Detaillierte Informationen zu 6 Hauptproblemen in der Selbstprüfungsanleitung (Temperatur, niedriges Signal, Lüfter, Uptime Tracker, Round Trip Time, Infect Detection)

    Energiemanagement

    Die Funktionen werden dem Benutzer in einem Berichtsformat pr?sentiert, das den j?hrlichen und stündlichen Energieverbrauch detailliert beschreibt, die wichtigsten Energieverbrauchsgruppen identifiziert und Ger?te auflistet, ohne dass der Energiesparmodus aktiviert ist. Diese umfassende übersicht soll das Energiemanagement und die Effizienz im Arbeitsbereich verbessern.

    J?hrlicher Energieverbrauch, stündlicher Energieverbrauch, Top-5-Gruppenenergieverbrauch

    Sicherheitsbericht & Beratung

    Er enth?lt Informationen über Sicherheitsprobleme, die im Arbeitsbereich aufgetreten sind. Darüber hinaus bietet er Anleitungen, wie h?ufig auftretende Sicherheitsprobleme angegangen werden k?nnen.

    Unautorisierter App Block 50, B?sartiger IP Block 12, Unautorisierter App Block 81 %, B?sartiger IP Block 19 %, Summe 62

    a级毛片在线观看