• <table id="koomo"><noscript id="koomo"></noscript></table>
  • <noscript id="koomo"><source id="koomo"></source></noscript>
  • <noscript id="koomo"></noscript>
  • Monitore für den professionellen Gebrauch.

    Profi-Monitore

    12/14/2017

    Monitore für den professionellen Gebrauch.


    Profi-Monitore: Wichtige Kaufkriterien

    ?

    Dein aktueller Profi-Monitor stellt dich nicht zufrieden oder du willst dich neu darauf einstellen bestens für die Bildbearbeitung ausgestattet zu sein? Der folgende Beitrag dient zur Orientierung bei der Suche nach dem geeigneten Monitor für deinen Arbeitsplatz. Auf unserer LG-Seite kannst du bis zu zehn Modelle miteinander vergleichen, dies erleichtert die Suche nach dem passenden Monitor.

    ?

    ?

    Monitore für Grafiker, Content Creator & mehr: Die Bilddarstellung

    ?

    Sobald du beruflich oder auch in deiner Freizeit im Bereich Grafik unterwegs bist und deinen Computer als Arbeitsger?t verwenden, wird deutlich, dass viele Computerbildschirme schnell an ihre Grenzen sto?en, was die akkurate Bilddarstellung betrifft. Dementsprechend gilt es auf folgende Eigenschaften zu achten:

    ?

    • Farbspektrum: Viele Monitore sind mit dem Farbspektrum sRGB ausgestattet. Dabei ist jedoch der Nachteil, dass das Bild oft farbverf?lscht erscheint. Ein Profi-Monitor mit einem AdobeRGB-Farbspektrum hingegen kann Bilder mit einer sehr hohen Farbgenauigkeit wiedergeben.

      Achtung: Beachte hierbei, dass viele Monitore - auch Profi-Monitore – den Farbraum AdobeRGB nur zu einem gewissen Prozentanteil abdecken und damit nicht das volle Farbpotenzial deines Bildes aussch?pfen k?nnen. Wir empfehlen, dass der Computerbildschirm mindestens 90% dieses Spektrums abdecken sollte. Unter den Monitoren von LG findest du beispielsweise in der Kategorie Grafik-Monitore, Modelle, die dies bis zu 99,5% tun und damit eine hervorragende Bildqualit?t liefern.

    • Blickwinkelstabilit?t: Für einen Profi-Monitor - egal ob für Fotografen, Grafiker oder Drucker - empfiehlt sich die IPS-Technologie. Mit dieser Displaytechnik kannst du dich darauf verlassen, dass dein Bild unabh?ngig vom Blickwinkel immer gleich dargestellt wird. Farben k?nnen demnach nicht erblassen, nur weil du deine Position vor dem Computerbildschirm kurzfristig ver?ndert hast.

    • Kalibrierung: Um die gleichm??ige Anzeige der Graustufen zu gew?hrleisten, ist es sinnvoll sich nach einem Profi-Monitor mit werksfarbkalibriertem Panel umzusehen. Die regelm??ige Kalibrierung verbessert zudem die Farbtemperatur und die Helligkeitsverteilung deines Displays.

    • Helligkeit: Wir empfehlen eine Helligkeit von 300-350 cd/m2. Viele Modelle lassen sich in dieser Hinsicht nach pers?nlichen Vorlieben einstellen, sodass die Arbeit am Bildschirm so angenehm wie m?glich für deine Augen ist.

    ?

    ?

    Profi-Monitore: Mehrere Monitore verbinden

    ?

    Die Arbeit an mehreren Monitoren nichts Ungew?hnliches. Dabei solltest du darauf achten, dass dein neuer Profi-Monitor auch die richtigen Anschlüsse hat, um mit dem bereits vorhandenen Bildschirm oder Laptop verbunden werden zu k?nnen. HDMI, DVI und DisplayPort sind hierbei die g?ngigsten Verbindungsm?glichkeiten. Zus?tzlich solltest du bei der Kaufentscheidung berücksichtigen, dass sich Monitore, besonders wenn es mehrere sind, im Stromverbrauch bemerkbar machen k?nnen. Achte deshalb auch auf den Stromverbrauch des neuen Computerbildschirms. LG Monitore bieten in diesem Zusammenhang beispielweise verschiedene Stromsparmodi.

    ?


    Profi-Monitore: Ergonomie am Arbeitsplatz

    ?

    Ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines Profi-Monitors sollten seine ergonomischen Features sein. Oft ein Bereich der gerne vernachl?ssigt wird, jedoch ist er nicht zu untersch?tzen. Die richtige Haltung am Schreibtisch und ein daraus resultierendes k?rperliches Wohlbefinden, kann deine Leistungsf?higkeit bedeutend steigern. Stelle also an deinen Profi-Monitor nicht zu geringe Ansprüche: mindestens h?henverstellbar sollte er sein. Unter den LG Monitoren findest du zudem diverse Ger?te mit Pivot-Funktion sowie personalisierbarem Neigungswinkel – vermeide einen steifen Nacken.

    ?


    Strukturiertes Vorgehen bei der Profi-Monitor-Suche

    ?

    Wenn du dir einen neuen bzw. einen neuen zus?tzlichen Profi-Monitor zulegen m?chten, dann überlege im Vorfeld genau, welche Ansprüche du an das neue Ger?t stellst. Nehme unsere oben genannten Punkte gerne als Anregung, um dir eine kleine Liste mit den gewünschten Eckdaten zu erstellen. Es empfiehlt sich die LG Modelle vor dem Kauf untereinander zu vergleichen, indem du bis zu zehn Modelle in einer übersichtlichen Tabelle aufgezeigt bekommst. Nutze diese Funktion, um sicher zu gehen, dass du das passende Modell zu deinen Bedürfnissen findest.

    ?

    ?

    Entdecke unsere Produktwelten

    a级毛片在线观看