Wichtige Verbesserungen des G5 im Vergleich zur G4-Serie:
?
1. Bildqualit?t:
Der G5 verwendet jetzt den neuen Alpha 11 AI-Prozessor Gen2 – unser bisher leistungsst?rkster Prozessor. Damit erkennt der Fernseher Objekte mit pixelgenauer Pr?zision und liefert so eine herausragende Bildqualit?t für das beste Seherlebnis.
Der G5 ist UL-zertifiziert für Perfect Black und Perfect Colour und bietet dadurch ein besser wahrnehmbares Helligkeits- und Kontrastverh?ltnis – egal ob bei Tageslicht oder im Dunkeln.
Mit 100 % Farbtreue und 100 % Farbvolumen zeigt der G5 lebendige und pr?zise Farben auf einem reflexionsfreien Bildschirm – auch bei Sonnenlicht oder dunkler Umgebung.12?
?
2. Klangqualit?t:
Die neu verbesserte AI Object Remastering-Technologie optimiert Stimmen, Musik und Soundeffekte für maximale Klarheit – für das bestm?gliche Klangerlebnis.3
?
3. Gaming:
Der G5 ist sowohl mit G-SYNC als auch AMD FreeSync kompatibel und bietet hervorragende VRR-Leistung für flüssiges, ruckelfreies Gaming.
Mit Unterstützung für bis zu 165 Hz VRR, einer Reaktionszeit von 0,1 ms und der ClearMR 10000-Zertifizierung garantiert er ultraflüssige Bewegungen und extrem geringe Latenz.? ?
?
4. webOS für KI:
Mit dem Upgrade auf webOS 25 bietet der G5 ein noch intelligenteres und intuitiveres TV-Erlebnis. LG AI (Artificial Intelligence) lernt deine Sehgewohnheiten, versteht deinen Lifestyle und passt dein Fernseherlebnis perfekt an – ganz pers?nlich für dich.
Die neu gestaltete AI Magic Remote macht das AI-Erlebnis komplett – ganz ohne weitere Zusatzger?te. Dank Bewegungssensor und Scrollrad kannst du einfach zeigen und klicken oder Sprachbefehle geben.?
?
AI-Funktionen im überblick:
1) AI Voice ID: LG AI Voice ID erkennt deine individuelle Sprachsignatur und gibt Dir personalisierte Empfehlungen, sobald du sprichst.?
2) AI Picture & Sound Wizard: Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen analysiert dein TV 1,6 Milliarden Bildoptionen und erstellt basierend auf deinen Pr?ferenzen ein individuell abgestimmtes Bild.
Auch beim Ton kannst du aus vielen Klangbeispielen w?hlen – aus 40 Millionen Parametern erstellt AI dein pers?nliches Soundprofil mit ausbalanciertem Klang.
3) AI Chatbot: Sprich über deine AI Magic Remote mit dem AI-Chatbot – ob Einrichtung oder Fehlerbehebung, du bekommst direkte Hilfe.?
4) AI Search: Stelle deinem Fernseher jede Frage. Die integrierte AI erkennt deine Stimme und liefert dir passende Empfehlungen.
Zus?tzlich erh?ltst du weiterführende Informationen und L?sungen mit Microsoft Copilot.?
5) AI Concierge: Ein kurzer Druck auf die AI-Taste deiner Fernbedienung ?ffnet den AI Concierge. Er liefert dir personalisierte Suchbegriffe und Empfehlungen – abgestimmt auf deine Nutzung.1?
?
?
1Das LG OLED Display ist UL-zertifiziert für perfektes Schwarz gem?? IDMS 11.5 Ring-Light-Reflexionsstandard (200–500 Lux).
Die tats?chliche Leistung kann je nach Umgebungslicht und Betrachtungssituation variieren.
?
2Das LG OLED Display ist UL-zertifiziert für perfekte Farben gem?? IDMS 11.5 Ring-Light-Reflexionsstandard.
100% Farbvolumen bedeutet, dass der Farbraum mindestens dem DCI-P3-Standard entspricht (zertifiziert von Intertek).
100% Farbtreue und 100% Farbvolumen gem?? DCI-P3 gelten für LG OLED TVs ab Modelljahr 2025.
Die Zertifizierung für 100 % Farbtreue wurde von Intertek nach dem CIE DE2000-Standard mit 125 Farbmustern durchgeführt.
?
3Muss im Menü ""Soundbar-Modus"" aktiviert werden.
Das Klangerlebnis kann je nach Umgebung variieren.
?
?97 Zoll unterstützen bis zu 120 Hz, 48 Zoll bis zu 144 Hz.
?
?ClearMR ist ein VESA-Zertifizierungsprogramm zur Bewertung der Bewegungsunsch?rfe bei Displays.
ClearMR 10000-Zertifizierung gilt für LG OLED evo TV G5 (83, 77, 65, 55 Zoll). Je nach Modell unterschiedlich verfügbar.
?
?Design, Verfügbarkeit und Funktionen der AI Magic Remote k?nnen je nach Region und Sprache variieren.
Einige Funktionen ben?tigen eine Internetverbindung.
Sprachsteuerung ist nur in L?ndern mit NLP-Unterstützung in der jeweiligen Sprache verfügbar.
?
?Der Funktionsumfang kann je nach Region und Netzwerkverbindung eingeschr?nkt sein.
Voice ID wird in ausgew?hlten L?ndern unterstützt und ist verfügbar auf OLED, QNED, NanoCell und UHD TVs ab 2024.
Nur mit Apps kompatibel, die Voice ID unterstützen.
?
?AI Search ist verfügbar auf OLED, QNED, NanoCell und UHD TVs ab 2024.
In den USA und Korea kommt ein LLM-Modell zum Einsatz.
Internetverbindung erforderlich.
?
?Internetverbindung erforderlich.
AI Chatbot ist in L?ndern mit NLP-Unterstützung verfügbar.
Verbindung mit dem Kundendienst ist m?glich.
?
1?Unterstützte Menüs und Apps k?nnen je nach Land variieren.
Angezeigte Inhalte k?nnen sich bei Ver?ffentlichung ?ndern.
Suchvorschl?ge basieren auf App, Nutzung und Tageszeit.
?