• <table id="koomo"><noscript id="koomo"></noscript></table>
  • <noscript id="koomo"><source id="koomo"></source></noscript>
  • <noscript id="koomo"></noscript>
  • FAQ

    Welche Gr??en hat der LG OLED evo TV C4?

    Der LG OLED evo TV C4 ist in folgenden Bildschirmgr??en erh?ltlich:

    ?

    83", 77", 65", 55", 48" und 42"

    ?

    Damit geh?rt die OLED evo C4-Serie zu den **vielseitigsten OLED-TV-Reihen** von LG.1

    ?

    ?

    1 Die Modellverfügbarkeit kann je nach Land oder Region variieren.

    Aktuelle Informationen findest du auf der lokalen LG Website.

    Wie montierst du deinen LG OLED evo TV C4 an der Wand?

    Für eine sichere und nahtlose Wandmontage deines LG OLED evo TV C4 beachtest du am besten die folgenden Hinweise:

    ?

    Kompatible Wandhalterungen & VESA-Gr??en1:

    ?

    ? 83": WB21E oder WB24GC (VESA 180×55 / 400×400)

    ? 77", 65", 55", 48", 42": OLW480 (VESA 300×200)

    ?

    Montageschritte:

    ?

    1. Vergewissere dich, dass die Wand stabil und tragf?hig genug für dein TV-Modell und die Halterung ist.2

    2. Markiere und bohre die L?cher gem?? dem VESA-Muster sowie der Anleitung aus dem Quick Setup Guide und dem Benutzerhandbuch.

    3. Befestige die Halterung mit passenden Dübeln und Schrauben sicher an der Wand.

    4. Schlie?e alle Kabel an, bevor du den TV montierst – das erleichtert den Zugriff.

    5. H?nge den TV vorsichtig an die Halterung.

    Professionelle Installation empfohlen:

    LG empfiehlt grunds?tzlich eine fachgerechte Montage durch Profis – insbesondere bei gr??eren Bildschirmgr??en, um eine optimale Ausrichtung, Stabilit?t und den Schutz deines Fernsehers zu gew?hrleisten.

    ?

    Hinweis:

    LG liefert eine bebilderte, mehrsprachige Installationsanleitung mit dem Produkt und online.

    Verwende immer die passende Anleitung für dein Modell und deine Bildschirmgr??e.3

    ?

    ?

    1 Bitte prüfe das exakte VESA-Muster und die passende Wandhalterung für dein Modell und deine Bildschirmgr??e.

    Mitgeliefertes Zubeh?r kann je nach Modell und Region variieren.

    Wenn keine Halterung im Lieferumfang enthalten ist, verwende unbedingt eine kompatible Halterung mit dem passenden VESA-Standard.

    ?

    2 Die Eignung und Belastbarkeit der Wand sowie die Befestigungselemente liegen in der Verantwortung des Kunden.

    LG haftet nicht für Sch?den oder Verletzungen durch unsachgem??e Montage oder instabile W?nde.

    ?

    3 Installationsverfahren und unterstütztes Zubeh?r k?nnen je nach Land, TV-Gr??e und Modelljahr abweichen.

    Folge immer den Anweisungen im offiziellen Benutzerhandbuch und Quick Setup Guide deines Ger?ts.

    Was ist der Bildschirmschutz bei LG OLED evo TVs – und wie hilft er gegen Einbrennen (Burn-in)?

    LG OLED evo TVs verfügen über integrierte Schutzfunktionen, um das Einbrennen von Bildern (Burn-in) zu reduzieren und die Lebensdauer des Panels zu verl?ngern.

    Die wichtigste Technologie dahinter ist die Pixelreinigung – sie frischt die OLED-Pixel regelm??ig auf, um dauerhaft beste Bildqualit?t zu gew?hrleisten.

    ?

    ? Automatischer Betrieb:

    Die Pixelreinigung startet automatisch nach einer bestimmten kumulierten Nutzungsdauer. Dazu muss der Fernseher ausgeschaltet werden (in den Standby Modus), aber weiterhin ans Stromnetz angeschlossen sein.1

    ?

    ? Manueller Betrieb:

    Du kannst die Pixelreinigung jederzeit manuell starten. Gehe dazu ins TV-Menü:

    [Einstellungen] → [Allgemein] → [OLED-Pflege] → [OLED-Panelpflege] → [Pixelreinigung]

    Diese Funktionen helfen dir, die Bildqualit?t deines OLED-Panels langfristig zu erhalten.

    ?

    ?

    1 Die Pixelreinigung reduziert das Risiko eines dauerhaften Einbrennens (?Burn-in“), kann es aber nicht vollst?ndig ausschlie?en.

    Vermeide statische Bilder über l?ngere Zeitr?ume für optimale Ergebnisse.

    Lass den Fernseher nach dem Ausschalten im Standby Modus am Stromnetz, damit die automatische Reinigung abgeschlossen werden kann.

    Wie viele HDMI-Anschlüsse hat der LG OLED evo TV C4 – und welche Funktionen werden unterstützt?

    Der LG OLED evo TV C4 verfügt über vier HDMI 2.1-Anschlüsse. Diese unterstützen eine Vielzahl moderner Funktionen für Gaming und Konnektivit?t:

    ?

    ? Variable Refresh Rate (VRR): bis zu 144 Hz (für alle Gr??en: 83", 77", 65", 55", 48", 42")1

    ? G-SYNC- und AMD FreeSync Premium-Kompatibilit?t

    ? Auto Low Latency Mode (ALLM) für besonders reaktionsschnelles Gaming

    ? Quick Media Switching (QMS)

    ? eARC (Enhanced Audio Return Channel) an HDMI 2 für hochwertigen Audio-Rückkanal

    ? HGiG-Unterstützung für optimiertes HDR-Gaming

    ?

    Alle vier HDMI-Anschlüsse unterstützen die volle HDMI 2.1-Bandbreite (48 Gbps) – so kannst du aktuelle Spielkonsolen, PCs und Home-Entertainment-Ger?te gleichzeitig verbinden.

    ?

    ?

    1 Die maximale Bildwiederholrate betr?gt bei allen C4-Gr??en (83"", 77"", 65"", 55"", 48"", 42"") bis zu 144 Hz.

    Details zu deinem Modell findest du auf der lokalen LG Website.

    Bewertungen

    Empfehlungen für dich

    H?ndler finden

    Entdecke dieses Produkt bei einem H?ndler deiner Wahl.

    Online oder direkt in deiner N?he.

    a级毛片在线观看